Dabei bergen nicht unbedingt die klirrenden Minusgrade eine Gefahr, sondern eher die extremen Temperaturschwankungen für die sensiblen Bauteile der Smartphones.
Wasserschäden bei Mobiltelefonen ist im Winter keine Seltenheit, denn die Nässe durch Kondenswasser ist der Todfeind jedes elektronischen Bauteiles. Man kann diesen Aspekt auch gut vergleichen, denn jeder Brillenträger kennt den Effekt: Man kommt aus dem Kalten ins Warme und die Brille beschlägt – und das Gleiche passiert im Prinzip mit dem teuren Handy.